Beste Methoden zum Live-Streaming von Drohnenaufnahmen| 2023 aktualisiert
Es ist kein Geheimnis, dass Drohnen immer beliebter werden. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, werden Drohnen immer vielseitiger. Eine der neuesten Anwendungen für Drohnen ist das Live-Streaming von Filmmaterial.
Dies kann für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden, von der Aufnahme beeindruckender Aufnahmen von Hochzeiten bis hin zur Bereitstellung einer einzigartigen Perspektive auf Sportereignisse. In diesem Blogbeitrag besprechen wir, wie man Drohnenaufnahmen live streamt.
Live-Streaming ist eine perfekte Anwendung für den Einsatz von Drohnen, da Sie damit Aufnahmen aus einer einzigartigen Perspektive aufnehmen können. Eine Drohnenperspektive kann eine völlig neue Perspektive auf Ereignisse bieten, und es ist diese Einzigartigkeit, die es ausmacht Drohnenaufnahmen so populär.
Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beim Live-Streaming von einer Drohne beachten müssen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
Inhaltsübersicht
Streaming über die native Drohnenflug-App Ihrer Drohne

In einigen Fällen verfügt die mit Ihrem Quadrocopter gelieferte Drohnen-App möglicherweise bereits über eine Live-Streaming-Funktion. Beispielsweise verfügt die DJI Phantom-Serie über eine „DJI Go 4“-App, mit der Sie Ihre Drohne steuern und live streamen können.
Wenn die App Ihrer Drohne über diese Funktion verfügt, sind Sie startklar! Öffnen Sie einfach die App und klicken Sie auf die Schaltfläche „Streamen“, wenn Sie bereit sind, live zu gehen. Da jedoch nicht alle Drohnen über diese Funktion verfügen, müssen Sie in den meisten Fällen eine separate Streaming-App verwenden.
Um Ihr Live-Streaming durchführen zu können, benötigen Sie eine starke und stabile Internetverbindung. Dies ist wichtig, da Ihr Filmmaterial klar und flüssig sein soll. Eine schlechte Verbindung führt zu abgehacktem und minderwertigem Filmmaterial. Wenn Sie von einem entfernten Standort aus live streamen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über einen guten Datentarif oder WLAN-Zugang verfügen.
Bei der Auswahl einer Streaming-App müssen Sie einige Dinge berücksichtigen. Der erste ist die Qualität des Streams. Sie möchten, dass Ihre Zuschauer klar sehen, was vor sich geht. Stellen Sie daher sicher, dass die von Ihnen ausgewählte App qualitativ hochwertige Videos liefern kann.
Der zweite zu berücksichtigende Punkt ist, ob die App eine bidirektionale Kommunikation ermöglicht oder nicht. Dies ist wichtig, wenn Sie möchten, dass Ihre Zuschauer während des Live-Streamings mit Ihnen interagieren können.
Sie können verschiedene Apps verwenden, um von Ihrer Drohne zu streamen. Welche Sie auswählen, hängt von Ihren Anforderungen ab. Zu den beliebten Streaming-Apps gehören Periscope, Facebook Liveund YouTube Live.
Für die USA sind Facebook Live und YouTube Live die idealen Plattformen. Die Hauptgründe dafür sind, dass beide Plattformen eine bidirektionale Kommunikation ermöglichen und über eine große Nutzerbasis verfügen. Wenn Sie möglichst viele Menschen erreichen möchten, sollten Sie diese Plattformen nutzen.
Wenn Sie eine Veranstaltung live streamen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zuschauer wissen lassen, was los ist. Geben Sie Kommentare und Kontext an, damit sie verstehen können, was sie sehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Drohnen einsetzen, um eine einzigartige Perspektive auf ein Ereignis zu bieten.
Live-Streaming von Drohnen ist eine großartige Möglichkeit, beeindruckendes Filmmaterial aufzunehmen und eine einzigartige Perspektive auf Ereignisse zu bieten. Beachten Sie dabei einige wichtige Dinge, wie z. B. die Wahl einer guten Streaming-App und eine starke und stabile Internetverbindung. Wenn Sie diese Tipps im Hinterkopf behalten, können Sie sicher sein, dass Sie großartige Drohnenaufnahmen für Ihren Live-Stream machen!
Eine zu verwendende Funktion ist das Real-Time Messaging Protocol, mit dem Sie während des Live-Streamings hervorragend mit Ihren Zuschauern interagieren können. Dies ist ein besonders nützliches Tool, wenn Sie Fragen Ihres Publikums beantworten oder es live über das Geschehen informieren möchten.
Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, ist die Akkulaufzeit Ihrer Drohne. Live-Streaming verbraucht viel Strom. Stellen Sie daher sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, bevor Sie losfahren. Es wäre frustrierend, den Stream auf halbem Weg zu verlieren, weil die Batterie Ihrer Drohne leer ist!
Der einzige Nachteil ist, dass nicht alle Drohnen mit einer Live-Streaming-Funktion ausgestattet sind. In diesem Fall müssen Sie andere Methoden für den Livestream verwenden.
Streaming über eine Capture Card

Eine weitere Möglichkeit zum Livestreamen von Ihrer Drohne ist die Verwendung einer Capture-Karte. Eine Capture-Karte ist ein Gerät, das das Videosignal Ihrer Drohne auffängt und an Ihren Computer sendet. Dadurch können Sie jede Streaming-Software auf Ihrem Computer verwenden, um das Filmmaterial Ihrer Drohne live zu streamen.
Das Beste an der Verwendung einer Capture-Karte ist, dass Sie jede beliebige Streaming-Software verwenden können, sodass Sie nicht nur auf die Apps beschränkt sind, die mit Ihrer Drohne kompatibel sind. Sie können auch eine höherwertige Streaming-Software verwenden, was zu einer besseren Filmqualität für Ihre Zuschauer führt.
Der Nachteil der Verwendung einer Capture-Karte besteht darin, dass dafür ein zusätzliches Gerät erforderlich ist und die Einrichtung schwierig sein kann. Wenn Sie mit Technologie nicht vertraut sind, ist dies möglicherweise nicht die beste Option für Sie.
Beispiele für die Capture-Karte sind die Elgato HD60 und Avermedia Live Gamer Tragbar. Sie können Ihre Drohne auch über ein HDMI-Kabel direkt an Ihren Fernseher oder Computermonitor anschließen. Dies ist eine einfache Möglichkeit zum Livestreamen, funktioniert jedoch nicht mit allen Drohnen.
Das Gute an der Verwendung eines HDMI-Kabels ist, dass Sie keine zusätzliche Ausrüstung benötigen. Sie können Ihre Drohne an Ihren Fernseher oder Monitor anschließen und mit dem Streaming beginnen. Der Nachteil besteht darin, dass Sie auf die Auflösung Ihres Fernsehers oder Monitors beschränkt sind und die Qualität Ihres Streams daher möglicherweise nicht so hoch ist, wie sie sein könnte.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Sie eine App verwenden müssen, die die bidirektionale Kommunikation unterstützt. Das ist nicht bei allen Apps der Fall, daher müssen Sie möglicherweise etwas recherchieren, um eine zu finden, die das tut.
Wenn Sie vom Strand oder von Hügeln aus filmen, wird es außerdem viel schwieriger sein, die Fragen oder Kommentare Ihres Zuschauers zu hören. Sie können dieses Problem mit einem Mikrofon lösen, es handelt sich dabei jedoch um ein zusätzliches Gerät, das Sie kaufen müssen.
Wenn Sie in HD live streamen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über eine starke und stabile Internetverbindung verfügen. Andernfalls wird Ihr Stream abgehackt und Ihre Zuschauer werden frustriert sein.
Bei der Verwendung eines HDMI-Kabels ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Drohne kompatibel ist. Einige Drohnen verwenden einen anderen Steckertyp, daher benötigen Sie einen HDMI-Kabeladapter.
Streaming aus mehreren Quellen

Dies kann für extrem eingesetzt werden Profi-Drohne arbeiten. Wenn Sie mehr als eine Drohne haben, können Sie von mehreren Drohnen gleichzeitig einen Livestream durchführen. Dadurch können Ihre Zuschauer alles, was Sie filmen, aus der Vogelperspektive betrachten.
Dazu müssen Sie einen Video-Umschalter verwenden. Mit einem Video-Umschalter können Sie zwischen verschiedenen Videoquellen wechseln, sodass Sie jederzeit auswählen können, welches Drohnenmaterial Sie anzeigen möchten.
Das Beste an der Verwendung eines Video-Umschalters ist, dass Sie damit die vollständige Kontrolle über Ihren Live-Stream haben. Sie können wählen, ob nur das Filmmaterial einer Drohne angezeigt werden soll, oder Sie können zwischen mehreren Drohnen wechseln, um Ihren Zuschauern unterschiedliche Blickwinkel zu bieten.
Ein Beispiel für einen Videomischer ist der Blackmagic Design ATEM Television Studio HD. Ein weiteres Beispiel, das Sie verwenden können, ist der Elgato Cam Link.
Wann sollte man Drohnenaufnahmen live streamen?

Livestreaming von Drohnen ist eine geniale Idee, die für vielfältige Zwecke genutzt werden kann. Nachfolgend werden einige mögliche Anwendungen besprochen:
Überwachung
Per Live-Streaming behalten Sie Ihr Objekt auch unterwegs im Blick. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein großes Grundstück besitzen oder in einer abgelegenen Gegend wohnen.
Wenn die Überwachung mit Drohnen durchgeführt wird, gewährleistet sie die Sicherheit dessen, was Sie schützen möchten. Darüber hinaus kann es zur Überwachung von Baustellen oder zur Überwachung von Wildtieren eingesetzt werden.
Nachrichten Berichterstattung
Livestreaming von Drohnen kann genutzt werden, um aktuelle Nachrichten zu übermitteln. Dadurch erhalten Ihre Zuschauer einen Platz in der ersten Reihe bei allem, was Sie berichten. Darüber hinaus können Sie damit über Geschichten berichten, die für Sie möglicherweise zu gefährlich sind, als dass Sie ihnen nahe kommen könnten.
Live-Events
Mit Drohnen können Sie Live-Events wie Konzerte oder Sportveranstaltungen streamen. Dadurch erhalten Ihre Zuschauer eine einzigartige Perspektive, die sie sonst nirgendwo bekommen würden. Weitere Veranstaltungen, die mit Drohnen abgedeckt werden können, sind Hochzeiten, Festivals und Paraden.
Sport
Mit Live-Streaming können Sie den Zuschauern eine einzigartige Perspektive auf Sportereignisse bieten. Dies ist besonders nützlich für Sportarten, die in großen Stadien gespielt werden, wie zum Beispiel Fußball oder Fußball. Sie können es auch verwenden, um den Zuschauern Rennen wie Marathons oder Autorennen aus der Vogelperspektive zu zeigen.
Such- und Rettungseinsätze
Livestreaming von Drohnen kann zur Unterstützung bei Such- und Rettungseinsätzen eingesetzt werden. Dies liegt daran, dass Sie damit in kurzer Zeit eine große Fläche abdecken können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Orte zu sehen, die für Menschen möglicherweise zu schwierig oder zu gefährlich sind, um dorthin zu gelangen.
Inspektion von Industriegebieten
Industriegebiete sind für ihre Gefahren berüchtigt. Durch Livestreaming von Drohnen können diese Bereiche inspiziert werden, ohne Menschen zu gefährden.
Darüber hinaus können damit Industriestandorte auf Umweltgefahren überwacht werden. Darüber hinaus können auch Außenstehende per Live-Streaming den Fortschritt von Industrieprojekten verfolgen.
Live-Vlogging
Obwohl es offensichtlich ist, ist es erwähnenswert, dass Sie Live-Streaming nutzen können, um Ihr Leben zu vloggen. Dadurch haben Ihre Zuschauer bei allem, was Sie tun, einen Platz in der ersten Reihe.
Sie können sie auf Abenteuer mitnehmen und ihnen zeigen, wie Ihr Alltag aussieht. Es gibt viele Influencer, die Live-Streaming zum Vlogging nutzen, und sie haben damit großen Erfolg.
Abschließende Gedanken
Nachdem Sie nun alles über die Vorteile des Live-Streamings von Drohnen wissen, fragen Sie sich vielleicht, wie das geht. Der erste Schritt besteht darin, die richtige Drohne für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Es gibt ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, z. B. die Art des Filmmaterials, das Sie aufnehmen möchten, und den Preis, den Sie bereit sind auszugeben. Sobald Sie eine Drohne haben, müssen Sie eine Live-Streaming-Plattform einrichten.
Ich empfehle die Nutzung von YouTube oder Facebook Live. Diese Plattformen sind einfach zu bedienen und haben ein großes Publikum. Schließlich ist es auch gut, eine zweite Person zu haben, die einem mit der Drohne hilft. Diese Person kann für das Fliegen der Drohne verantwortlich sein, während Sie sich auf die Aufnahme des Filmmaterials konzentrieren.
Nachdem Sie nun alles über das Live-Streaming von Drohnenaufnahmen wissen, ist es an der Zeit, rauszugehen und mit der Aufnahme fantastischer Aufnahmen zu beginnen! Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe, das war hilfreich. Viel Spaß beim Streamen!